Posts mit dem Label Maja Kalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maja Kalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. August 2012

231137, Der Maya-Kalender

Die Maya teilten in ihrem Tzolkin (Maya-Kalender) das 26000 Jahre währende platonische Weltenjahr (der Frühlingspunkt wandert einmal rückwärts durch den gesamten Tierkreis) in 5 Weltenmonate zu 5200 Jahren ein. Jeder Weltenmonat hat 13 x 400 Jahre. Für die Maya waren die Zahlen 5 (Zahl der Venus), die Zahl 13 (Zahl des Mondes) und die Zahl 20 (Jupiter-Saturn-Königskonjunktion) heilige Zahlen.

20 Katun (je 20 Jahre) ergeben 1 Baktun (400 Jahre) und 13 Baktun ergeben 5200 Jahre.

Die tägliche Kalenderarbeit wurde mit 13 x 20 Bildeinheiten auf einer 260-Tage-Tafel (1 Tzolkin) wahrgenommen. Der gesamte Maya-Kalender endet am 21.12.1012. Gehen wir davon aus, dass auch bei den Maya, wie auch bei unserem Kalender, Fehler in der Zeitrechnung nicht auszuschliessen sind, so dürfte dieses Datum mit einem Spielraum zu betrachten sein. Dennoch bleiben wir (unter Beachtung dieses Spielraums) bei der Datumangabe vom 21.12.2012, wie auch unser Kalender trotz 6-jährigem Fehler beibehalten wird.